The Wasabi Company England
Die Wasabi Company enstand in England auf Farmen in Dorset und Hamphire, auf denen bereits seit den 1850ern Brunnenkresse angebaut wurde. Als ein Koch zu Besuch war, fiel ihm auf, dass die einzige andere Pflanze, die er jemals unter diesen Anbaubedingungen wachsen sah, der Wasabi in Japan war. Dies war der Auslöser und schon wurde darüber nachgedacht, ob nicht auch Wasabi in England angebaut werden könnte. Viele Gemeinsamkeiten zwischen den Anbaubedingungen von Brunnenkresse und Wasabi wurden entdeckt und die Herausforderung, dass noch nie Wasabi erfolgreich in Europa kultiviert werden konnte, war angenommen. In einige alte Brunnenkressebeete wurde begonnen Wasabi anzubauen und nach vielen Versuchen und Misserfolgen konnte bereits zwei Jahre später der erste Wasabi geerntet werden.
Inzwischen wird an viele Spitzenköche in Großbritannien und ganz Europa frischer Wasabi geliefert. Für hochwertige Sushi uns Sashimi ist echter Wasabi unerlässlich, er kann aber auch für viele andere Zubereitungen wie Saucen, Dressings, Schäume etc. verwendet werden. Auch die Blüten, Blätter und Blattstiele können in der Küche verarbeitet werden.
Neben frischen Wasabi-Rhizomen und -pflanzen, stellt die Wasabi Company aber auch einige Produkte daraus her. In unserem Shop findest du unter anderem auch Wasabi Senf, Wasabi Mayonnaise oder Wasabipulver ohne künstliche Zusatzstoffe von der Wasabi Company. Weiters importiert ConFusion ein paar Mal im Jahr frischen Wasabi aus England.
Was ist Ponzu?
Ponzu ist eine Sauce aus Mirin, Reisessig, Katsuobushi Kombu-Algen und Zitrussaft, wie z.B. Yuzu, Sudachi, Daidai, Mikan oder Kabosu. meist wird auch noch Sojasauce hinzugefügt, sodass es eine Ponzu Shoyu ist. Die Sauce eignet sich als Dip zu Tataki, Sushi, Gyoza etc. Mehr über Ponzu erfährst du auch in unserem Artikel über Sojsasauce in unserer Warenkunde.
In unserem Shop findest du verschiedene Ponzu-Saucen, wie z.B. Ponzu Sauce mit Yuzu, Sudachi Kombu Ponzu, Champonzu. Du findest aber auch alle Zutaten, um deine eigene Ponzu herzustellen. Entweder eine schneller Variante aus Yuzu-Saft und hochwertiger Sojasauce. Oder auch mit allen traditionellen Zutaten von Mirin, Reisessig, Katsuobushi, Kombu-Algen bis hinzu Yuzu-Saft und Sojasauce.
Was ist Kombu?
Kombu oder Kelp sind große Braunalgen, die als die meist gegessenen Algen weltweit gelten. Trotzdem ist Kombu z.B. in Deutschland aufgrund des hohen Iod-Gehalts nicht als Lebensmittel zugelassen. In Asien wird sie dafür verwendet, um allen möglichen Gerichten ein gewisses Umami-Aroma zu verleihen und gilt außerdem als sehr nahrhaft. Insbesondere in der japanischen Küche ist die Kombu-Alge eine sehr wichtige Zutat für die Zubereitung von Dashi, der japanischen Variante des Fonds. Mehr über Algen erfährst du auch in unserer Warenkunde.
