
Bei Ramen handelt es sich zweifellos um die bekannteste japanische Nudelsuppe. Ihr komplexes Aroma voller Umami erhält sie klassisch durch einen Fond aus Knochen und weiteren Zutaten. Ramen lassen sich aber auch modern vegetarisch aus Zutaten wie Pilzen, Algen, Miso etc. zubereiten, welche ebenfalls voller Umami stecken.
Neben Hintergrundwissen zur japanischen Küche, Warenkunde über asiatische Nudelsuppen und der Zubereitung von Fond, Tare und Toppings, wird auch die japanische Ess-Kultur Themeninhalt dieses Kochkurses sein.
In diesem Kochkurs lernst du alles Wichtige über vegetarische japanische Ramen von Dr. Richard Eigner. Er wird dich in die Zubereitung von vegetarischen japanischen Nudelsuppen einführen und dir viele Tipps und Tricks verraten.
Richard Eigner
Somen oder Soba Tsuyu
kalte Somen-oder Soba-Nudeln
mit Jungzwiebeln und Tsuyu
Ramen Nudeln
Selbstgemachte frische Ramen Nudeln
Orangen-Miso-Tare
Würzsauce auf Basis von Miso
Selbstgemachte Ramensuppen
Kurkuma Miso Ramen-Brühe
Toppings
Ajitsuke Tamago (mariniertes Ei), Shoyu-Shiitake,
Gebutterter Mais etc.
Dessert
Der Kurspreis beinhaltet neben den Zutaten auch passende Weine, Bier, Kaffee, Tee und alkoholfreie Getränke.
Zu jedem Kurs gibt es ein gedrucktes Rezeptheft mit weiteren Infos zum Mitnehmen.
Schürzen, Messer und Werkzeuge werden für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt.
Dieser Kurs ist für VegetarierInnen geeignet. Mehr vegetarische Kurse findest du in Vegetarische Kochkurse.
Du möchtest nicht gleich einen Termin buchen, sondern lieber einen Gutschein verschenken? Diesen kannst du gleich hier bestellen: GUTSCHEINE.
Die Termine werden in einem Kalender angezeigt, wenn auf den grünen Button “Buchen” geklickt wird.
*Stornoschutz-Tickets: Im Falle von unfallbedingter Körperverletzung oder bei schwerer Erkrankung kann einmalig auf ein Standard-Ticket für einen anderen Termin umgebucht werden. Als Nachweis gilt eine ärztliche Bestätigung.
**Standard-Tickets: Bis 14 Tage vor Kursbeginn kann kostenlos auf einen anderen Kurstermin umgebucht werden.
Für Details zu den Ticket-Arten siehe AGBs.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen