Asiatische Kochkurse
ConFusion Kochkurse zeigen die Vielfalt der asiatischen Küche, von Thailand und Vietnam über Japan und China bis nach Indien. Egal ob Streetfood für die traditionelle asiatische Küche von der Straße, schnelle Gerichte für den Feierabend oder etwas ausgefallenere Rezepte für einen besonderen Anlass, hier lernst du wie es geht! Außerdem erfährst du wo du die besten Zutaten bekommst und welche Ausstattung für die Küche empfehlenswert ist, um auch zu Hause authentische und leckere asiatische Gerichte zu kreieren.
Firmenkurse
Egal ob Weihnachts- oder Firmenfeier, Teambuilding oder Incentives. Asiatische Kochkurse eignen sich für jeden Anlass und sind stark im Trend.
Asia-Experte
Als Experte der asiatischen Küche greift Clemens Drdla auf seine Erfahrungen aus seiner Kindheit in Südkorea, sein Studium der asiatischen Küche in Thailand und Japan und seine jahrelange Erfahrung als Kochkursleiter zurück.
Gutscheine
Gutscheine für unsere Kurse und unseren Webshop kannst du jederzeit per E-Mail oder auch direkt über den Webshop bestellen.
Die Vielfalt Asiens
Wähle aus unserem vielfältigen asiatischem Kursprogramm. Alle Kurstermine chronologisch sortiert findest du weiter unten. Ebenso unser FAQ über häufig gestellte Fragen.
Indische Currys
Von Kashmir bis Kerala
In Indien gibt es vermutlich so viele Curryrezepte wie Einwohner. Hinter dem Begriff “Curry” versteckt sich aber viel mehr als nur eine würzige Sauce. In diesem Kurs widmen wir uns Klassikern aus der indischen Curryküche und zeigen wie aromatisch und bunt Currys in Indien sein können.
Gyoza, Wantan & Co
Gewickelt und gerollt
Frische Sommerrollen, Knusprige Frühlingsrollen, leckere Gyoza und scharfe Wantan,… Wir alle lieben die kleinen Häppchen aus Asien und wie leicht man sie selber machen kann, lernt ihr hier! Nebenbei gibt es natürlich auch die passenden Dips und auch einen selbstgemachten Teig.
Korean BBQ
meating table
Käsekrainer adé, hello Korean BBQ! Grillen mal anders: in der koreanischen Küche wird mit dieser Art des Grillens Rind, Schwein und Huhn direkt auf kleinen Tischgrillern von den Gästen selbst zubereitet. Natürlich lassen sich die Gerichte dann auch zu Hause in einer Pfanne kochen.
Korean Streetfood
crunchy & munchy Seoul
Käsekrainer adé, hello Korean BBQ! Grillen mal anders: in der koreanischen Küche wird mit dieser Art des Grillens Rind, Schwein und Huhn direkt auf kleinen Tischgrillern von den Gästen selbst zubereitet. Natürlich lassen sich die Gerichte dann auch zu Hause in einer Pfanne kochen.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wieviele Personen nehmen an einem Kochkurs teil?
An unseren Kochkursen nehmen im ConFusion Studio 8 bis 14 Kochbegeisterte teil.
Kann ich bei den Kochkursen selber kochen?
Natürlich sind unsere Kochkurse so ausgelegt, dass alle Teilnehmer mitkochen. Chefkoch Clemens erklärt die Zutaten und zeigt die Techniken. Anschließend wird aber alles vorbereitet und gemeinsam gekocht, sodass ihr möglichst viel lernen könnt!
Wann beginnen die Kochkurse und wie lange dauern sie?
Die Mittagskurse beginnen um 11:00 und sind um bis 15:30 zu Ende. Die Abendkurse starten um 18:00. Das geplante Ende ist dann 22:30. Natürlich kann es auch mal ein paar Minuten früher oder später zu Ende sein und ihr könnte auch gerne danach noch auf ein Gläschen bleiben!
Kann ich als VegetarierIn/VeganerIn auch an den Kursen teilnehmen?
Natürlich bist du auch immer gerne in unseren Kursen gesehen! Wir versuchen Alternativen zu Fleisch und Fisch anzubieten. Manche Kurse eignen sich mehr für Vegetarier und manche weniger. Am besten du fragst bei uns nach und wir beraten dich gerne. Bitte gib uns auch gleich bei deiner Anmeldung bekannt, dass du dich vegetarisch oder vegan ernährst!
Was ist mit Allergien, Unverträglichkeiten etc.?
Bitte einfach bei der Anmeldung bekannt geben, damit wir darauf Rücksicht nehmen können. Am besten dann nochmal bei Kursbeginn mitteilen, damit wir auch ja nicht darauf vergessen.
Bietet ihr auch andere Kochkurse als asiatische an?
Weitere Kurse und Seminare werden in Kooperation mit Kitchen Skills angeboten.